Wichtig ist, dass jede*r einen für sich und für die Situation stimmigen Weg findet, eine Rolle auszufüllen.
Es birgt ein Gefahrenpotential, wenn man sich nicht mit Rollenerwartungen auseinandersetzt (Burnout, fehlende Klärung und Erreichung von Zielen, die im Einklang mit eigenen Erwartungen und denen des Umfelds sind).
Klarheit in der eigenen Haltung ist die Grundlage, um vielfältige Aufgaben als Lehrende*r auszufüllen.
Als Lehrende*r sind Sie vor die Herausforderung gestellt, das eigene Wollen und Können (Haltung) und das professionelle Dürfen und Müssen (Rollenanforderungen) auszubalancieren.
Das Einräumen von Zeitinseln zur Selbstreflexion ermöglicht es Ihnen, mögliche schwierige Situationen zu hinterfragen, Gestaltungsspielräume zu erkennen und Veränderungsvorhaben festzuhalten.