Sie sind hier: Ruhr-Universität Bochum LEHRE LADEN Lehrende im Fokus Stimme und Körpersprache

Stimme und Körpersprache

Symbolbild zu Stimme und Körpersprache

Thesen

  • Ihre Stimme und Ihre Körpersprache bilden gemeinsam das Fundament für einen souveränen Auftritt in Lehr-Situationen.
  • Wie Sie einen Vorlesungssaal oder Seminarraum betreten, hat große Auswirkungen darauf, wie Sie wahrgenommen werden.
  • Sie können Ihre Atmung so trainieren, dass Ihnen in der Lehre nicht „die Puste ausgeht“.
  • Mit ein bisschen Übung lernen Sie Ihre Artikulation zu verbessern.
  • Dadurch können Sie Ihre Stimme schonen.