Literatur

Berendt, Bettina: Lernwege und Metakognition. Logfile-Analysen zur Unterstützung aktiven und reflektiven Lernens. In: Neues Handbuch Hochschullehre, Beitrag D 3.11, Berlin 2006.

Boerner, Sabine; Seeber, Günther u.a.: Lernstrategien und Lernerfolg im Studium: zur Validierung des LIST bei berufstätigen Studierenden. In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 37(1), S. 17 -26, Göttingen 2005.

Borsch, Frank: Kooperatives Lernen. Theorie – Anwendung –Wirksamkeit. Stuttgart 2005.

Den Ouden, Hendrik; Rottlaender, Eva-Maria: Hochschuldidaktik in der Praxis: Lehrveranstaltungen planen. Ein Workbook, Opladen/ Toronto 2017.

Kaiser, Arnim (Hrsg.): Selbstlernkompetenz. Metakognitive Grundlagen selbstregulierten Lernens und ihre praktische Umsetzung. München 2003.

Pfäffli, Brigitta K.: Lehren an Hochschulen. Eine Hochschuldidaktik für den Aufbau von Wissen und Kompetenzen, Bern 2015.

Stary, Joachim; Unger, Werner: Concept Maps: Die Visualisierung juristischer Inhalte. In: Neues Handbuch Hochschullehre, Beitrag C 2.15 Berlin 2009.

Szczyrba, Birgit: Instruieren, Arrangieren, Motivieren, … Handlungsebenen professioneller Lehre. In: Neues Handbuch Hochschullehre, Beitrag A 3.3, Berlin 2006.