Tischdecken-Gruppenarbeit oder Placemat

Funktionen:

  • Vorwissen aktivieren
  • Wissen vertiefen, kritisch prüfen oder wiederholen
  • Aktive Beteiligung fördern

Fachübergreifende Ziele:

  • Kommunikations- und Dialogfähigkeit fördern
  • Gemeinsame Entscheidung treffen lernen

Rahmenbedingungen:

Teilnehmendenzahl: 8 – 20

Dauer: ca. 45 Minuten inklusive Kurzpräsentation der Gruppenergebnisse (5 Min. Einzelarbeit; 5 – 10 Min. lesen; 15 Min. Konsens finden; pro Tischgruppe ca. 3 Min. zur Ergebniserläuterung)

Material und Raum: pro Tischgruppe einen gemeinsamen Arbeitsplatz, Flipchartblätter, Moderationsstifte

Kurzbeschreibung:

Zu einer konkreten Frage notieren die Teilnehmenden ihre Ideen zunächst in Einzelarbeit in „ihr“ Feld auf der „Tischdecke“. Nachdem die jeweiligen Ideen von allen Teilnehmenden gelesen wurden, einigen sie sich in einer kurzen Diskussion auf drei bis fünf Schwerpunkte.

Placemat

Vorgehen:

Jede Tischgruppe erhält ein „Placemat“ (engl. für Platzdeckchen) oder eine Papier-Tischdecke und Moderationsstifte zum Schreiben (Vorsicht: Schrift kann auf die Tischplatte durchsickern! Unterlage verwenden!). In drei Schritten und in einer vorher festgelegten Zeit arbeitet die Gruppe eigenständig zu einer konkreten Frage (Bsp.: „Welche Argumente sprechen Ihrer Meinung nach für …?“, oder: „Was verstehen Sie unter dem Begriff …?“).

  • 1. Schritt: Think (Nachdenken und Schreiben) = Jede/r notiert in seinem Segment stichwortartig eigene Ideen und Gedanken zu der Frage (5 Minuten).
  • 2. Schritt: Pair (stummes Vergleichen) = Jede/r liest die Notizen der anderen Gruppenteilnehmenden und stellt nur Rückfragen bei Verständnis- oder Leseschwierigkeiten (5 – 10 Minuten).
  • 3. Schritt: Share (Teilen und Konsens finden) = Die Gruppe entscheidet gemeinsam, welche drei bis fünf der genannten Gedanken in die Mitte des Blattes geschrieben werden (15 Minuten).

Die Arbeitsergebnisse können in einer Postersession ausgehängt werden oder jede Gruppe präsentiert ihr Ergebnis kurz und präzise im Plenum (ca. 3 Min. pro Gruppe).