Bewegte Lehre

24. März 2025

symbolbild

Thesen                                               

  • Bewegte Lehre erhöht Ihre Lehrqualität, indem durch dynamische, interaktive Methoden die Aufmerksamkeit, Motivation und Engagement der Studierenden steigt.
  • Bewegte Lehre ist ein innovativer Ansatz, der die Hochschuldidaktik bedürfnisorientiert weiterentwickelt.
  • Eine ganzheitliche studentische Aktivierung, die neben der kognitiven auch die körperliche Dimension einbezieht, verbessert das Lernen und die Lehrqualität.
  • Bewegung macht Hochschulseminare menschengerechter – und dadurch effektiver und gesundheitsfördernder.
  • Langes Sitzen birgt gesundheitliche Risiken, die durch kurze, gezielte Unterbrechungen und leichte Bewegung reduziert werden können.
  • Lernzeit ist wertvoll! Deshalb sollte Bewegung lernzeitwahrend in den Lehr-Lernprozess integriert und produktiv damit verknüpft werden.
  • Erfolgreiche bewegte Lehre unterstützt didaktische und pädagogische Ziele gezielt – ein Ansatz, der als „gute bewegte Lehre“ bezeichnet wird.