Wenn es um die Suche nach dem geeigneten Format der Visualisierung geht, steht als Kriterium die Einsatzfähigkeit des jeweiligen Visualisierungsformates im Vordergrund. Welches Format ist für die Zielsetzung des Einsatzes einer Visualisierung innerhalb des fachspezifischen Kontextes sowie für die jeweilige Lerngruppe angemessen?
Übersicht mit einer Auswahl an für Lehrsettings geeigneten Formaten
Format
Einsatzbereiche
Tabellen
Vier Abstraktionsgrade am Beispiel des Themas „Hochschullehre“
Je nach Zielsetzung und Inhalt sollten Sie sich bewusst für einen Abstraktionsgrad der Visualisierung entscheiden. Hier eine visualisierte Übersicht zu den Abstraktionsgraden, die Ihnen die Entscheidung erleichtert und deutlich macht, dass die Stufen von bildhaft zu formal/struktural diverse Visualisierungsformate bereit halten (siehe Abschnitt „Formate der Visualisierung„.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.