Literatur zu IaH

13. Mai 2020

Beelen, Jos / Jones, Elspeth: „Redefining Internationalization at Home”. In: Curaj, Adrian et al. (Hg.): The European Higher Education Area. Springer / Cham 2015, S. 59-72.

Beelen, Jos: „The missing link in internationalisation: Developing the skills of lecturers.“ In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE), Jg. 12 / Nr. 4 (Dezember 2017), S. 133-150.

DAAD / DZHW (Hg.): Wissenschaft weltoffen 2019. Daten und Fakten zur Internationalität von Studium und Forschung in Deutschland. Bielefeld 2019. DOI: 10.3278/7004002rw, URL: http://www.wissenschaft-weltoffen.de.

Gerholz, Karl-Heinz: „Peer Learning in der Studieneingangsphase – Didaktische Gestaltung und Wirkung am Beispiel der Wirtschaftswissenschaften.“ In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE), Jg.9 / Nr.5 (Dezember 2014), S. 163-178. Abruf: 20.12.2016.

Hiller, Gundula Gwenn: „No idea what the professor expects“. In: Forschung & Lehre, 24. Jg., Nr. 5/17 (2017). Abruf: 12.03.2020.

Hochschulrektorenkonferenz (Hg.): Zur Internationalisierung der Curricula. Empfehlung der 22. Mitgliederversammlung der HRK am 9. Mai 2017 in Bielefeld.

Jones, Elspeth / Reiffenrath, Tanja: „Internationalisation at Home in practice. Curriculum & Teaching”, Webseite der European Association for International Education (EAIE). Abruf: 01.04.2020.

Lauridsen, Karen M. / Lillemose, Mette Kastberg (Hg.): Opportunities and challenges in the multilingual and multicultural learning space. Final document of the IntlUni Erasmus Academic Network project 2012-15. Aarhus: IntlUni 2015.

Otten, Matthias / Scheitza, Alexander: Hochschullehre im multikulturellen Lernraum. Studie zur Bestandsaufnahme und Empfehlungen zur Planung hochschuldidaktischer Interventionen. Hg.: internationale DAAD-Akademie. Bonn: DAAD 2015. Abruf 18.11.2016.

SVR-Forschungsbereich (Forschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration; Hg.): Vom Hörsaal in den Betrieb? Internationale Studierende beim Berufseinstieg in Deutschland. Eine Studie des SVR-Forschungsbereichs. Berlin 2017.

Wissenschaftsrat: Empfehlungen zur Qualitätsverbesserung von Lehre und Studium. Berlin: 2008.

Weiterführende Literatur

Jannike, Hille / Hiller, Gundula Gwenn / Vogler-Lipp, Stefanie: „Intercultural peer tutoring competences as a part of learning development in an international higher education context“. In: Journal of Learning Development in Higher Education, Special Edition: Academic Peer Learning, Part Two (April 2016).

Hiller, Gundula Gwenn / Vogler-Lipp, Stefanie (Hg.): Schlüsselqualifikation Interkulturelle Kompetenz an Hochschulen. Grundlagen, Konzepte, Methoden. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010. DOI: 10.1007/978-3-531-92019-1.

Mostovova, Elena / Hetze, Pascal: Wie international ist MINT? Indikatoren, Strategien, Instrumente. Essen: Edition Stifterverband 2018.

Nationales MINT-Forum (Hg.): Empfehlungen zur Internationalisierung des Studiums in den MINT-Fächern. München: Herbert Utz Verlag 2014.